Jede hexadezimale Farbdefinition ist sechsstellig und hat das Schema #xxxxxx.
Zunächst kommt das Gatter #. Danach folgen sechs Stellen für die
Farbdefinitionen. Die ersten beiden Stellen stellen den Rot-Wert der Farbe dar,
die folgenden beiden Stellen den Grün-Wert und die letzten beiden Stellen
den Blau-Wert. Eine hexadezimale Ziffer kann 16 Zustände haben. Für jeden
Farbwert (Rot, Grün, Blau) stehen zwei Ziffern zur Verfügung. Das ergibt
16 x 16 (= 256) mögliche Zustände pro Farbwert.
In der Tabelle können
Sie Farben erstellen, indem Sie nach dem Selektieren der Spaltenwerte auf den Knopf
"FARBE =>" drücken.