Finnland-Helsinki-Quiz
1.
Welche Sprache ist neben der finnischen Sprache die zweite Amtssprache in Finnland?
Estnisch
Ungarisch
Russisch
Schwedisch
 
       
2.
In welchem Jahr präsentierte sich Helsinki als europäische Kulturhauptstadt?
1992
1995
2000
2004
 
       
3.
In welchem Jahr erhielten die finnischen Frauen erstmalig in Europa das Wahlrecht?
1853
1906
1918
1952
 
       
4.
Wie viele Einwohner pro Quadratkilometer hat Finnland?
ca. 8,2 Einwohner/qkm
ca. 17,1 Einwohner/qkm
ca. 25,7 Einwohner/qkm
ca. 280,0 Einwohner/qkm
 
       
5.
In welchem Jahr gewann der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi bei den Olympischen Spielen fünf Goldmedaillen?
1924
1936
1952
1972
 
       
6.
In welchem Helsinkier Gebäude wurde 1975 die KSZE-Schlussakte unterzeichnet (Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit)?
in der Finnischen Nationaloper
in der Finlandia-Halle
im Reichstagsgebäude (Eduskuntatalo)
im Finnischen Natinalmuseum
 
       
7.
Wie viele vergoldete Kuppeln hat die russisch-orthodoxe Uspenski-Kathedrale in Helsinki?
12 (zwölf Apostel)
13 (Christus und die zwölf Apostel)
14 (Maria, Christus und die zwölf Apostel)
15 (Josef, Maria, Christus und die zwölf Apostel)
 
       
8.
In welchem Helsinkier Stadtteil befindet sich die bekannte Felsenkirche (Temppeliaukiokirkko)?
Töölö
Katajanokka
Pasila
Kallio
 
       
9.
In welchem Helsinkier Stadtteil befindet sich das Sibelius-Denkmal als Erinnerung an Finnlands bekanntesten Komponisten?
Kruununhaka
Pasila
Töölö
Ruoholahti
 
       
Dom von Helsinki
Olympia-Stadion in Helsinki
Blick zur Uspenski-Kathedrale
Im Innern der Uspenski-Kathedrale
In der Felsenkirche
Sibelius-Denkmal