Helsinki-Reise im Juni 2006

Suomenlinna

Die Inselgruppe Suomenlinna - Finnlands Burg - kann täglich mit der Fähre vom Helsinkier Marktplatz aus besucht werden. Die Überfahrt dauert rund 15 Minuten. Viele Grünflächen und Wege laden zu Picknick und Spaziergängen ein. Im Jahr 1748 begann das Schwedische Reich mit der Errichtung einer riesigen Festungsanlage. Baumeister der Schwedenburg - Sveaborg - war der schwedische Graf August Ehrensvärd (1710 - 1772). Im Jahr 1808 fiel die Inselgruppe an die Russen. Mit der Unabhängigkeits Finnalnds 1917 fiel die Inselgruppe in finnische Hände und wurde Suomenlinna. Seit 1991 steht Suomenlinna auf der UNESCO-Liste als ein "Kulturerbe der Menschheit". In verschiedenen Museen kann man sich über die militärische Geschichte Suomenlinnas informieren. Auch für Durstige und Hungrige bietet die Inselgruppe Plätze zum Verweilen. Als Beispiel sei hier das Café Piper erwähnt. Das Café ist in einem gemütlichen Pavillon auf einer Anhöhe auf Suomenlinna untergebracht. An der gleichen Stelle stand früher eine katholische Kapelle.

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
 

 

 


Seurasaari

Die Insel Seurasaari ist eine beliebte Ausflugs- und Erholungsinsel. Seit über 100 Jahren ist Seurasaari Nationalpark und damit Naturschutzgebiet. Im Jahr 1882 ist die erste Brücke zum Festland entstanden. Seit 1955 wird auf der Insel jedes Jahr von der Seurasaari-Stiftung die Mittsommerfeier ausgerichtet. Auf einer kleinen Insel vor Seurasaari wird ein Haufen aus Holz und Ästen errichtet. Bei beginnender Dämmerung fährt ein Boot hinaus, und das Juhannusfeuer wird angezündet. An diesem Abend werden alte Volkslieder gesungen, es wird getanzt und gefeiert.

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
 

 

 


Finlandia-Halle

Die Finlandia-Halle ist Helsinkis Konzert- und Kongresszentrum. Sie ist eine Schöpfung des finnischen Architekten Alvar Aalto (1898 - 1976) und befindet sich am Ufer der westlichen Töölö-Bucht. Sowohl Außen- als auch Innengestaltung liefen über Alvar Aalto, weil dieser seine Arbeit als Gesamtheit verstand.

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.