Zahlen- und Mathematik-Quiz

1. Welches Volk hat den Tag in 24 Stunden, die Stunde in 60 Minuten und die Minute in 60 Sekunden eingeteilt?
die Ägypter die Babylonier
die Römer die Etrusker

2. Wie viele Buchstaben hat das moderne lateinische Alphabet?
25 Buchstaben 29 Buchstaben
26 Buchstaben 30 Buchstaben

3. Wie viele Jahre auf der Erde entsprechen einem Jahr auf dem Saturn?
28 Jahre 30 Jahre
29 Jahre 31 Jahre

4. Was ist eine Oktillion?
eine Eins mit 9 Nullen:
1000000000
eine Eins mit 21 Nullen
eine Eins mit 15 Nullen eine Eins mit 27 Nullen

5. In wie viele Stücke kann man eine Pizza mit drei Schnitten teilen?
5 Stücke 7 Stücke
6 Stücke 8 Stücke

6. Wie ändert sich der Flächeninhalt eines Quadrats, wenn man die Seitenlängen verdoppelt?
Der Flächeninhalt bleibt unverändert. Der Flächeninhalt vervierfacht sich.
Der Flächeninhalt verdoppelt sich. Der Flächeninhalt verachtfacht sich.

7. Wie ändert sich das Volumen einer quadratischen Pyramide, wenn man die Grundkante und die Höhe verdoppelt?
Das Volumen verdoppelt sich. Das Volumen wird 8-mal so groß.
Das Volumen vervierfacht sich. Das Volumen wird 6-mal so groß.

8. Wie ändert sich der Umfang eines Kreises, wenn man den Radius verdoppelt?
Der Umfang wird doppelt so groß. Der Umfang wird anderthalb mal so groß.
Der Umfang wird 4-mal so groß. Der Umfang wird 3-mal so groß.

9. Wie ändert sich der Flächeninhalt eines Kreises, wenn man den Radius verdoppelt?
Der Flächeninhalt wird doppelt so groß. Der Flächeninhalt wird anderthalb mal so groß.
Der Flächeninhalt wird 4-mal so groß. Der Flächeninhalt wird 3-mal so groß.

10. Wie ändert sich das Volumen eines Kegels, wenn man den Radius verdoppelt und die Höhe unverändert lässt?
Das Volumen wird doppelt so groß. Das Volumen wird 4-mal so groß.
Das Volumen wird 3-mal so groß. Das Volumen wird 8-mal so groß.


Durch einen Klick auf den folgenden Button erfahren Sie die Anzahl der richtigen Antworten und Sie sehen die Lösungen.