Tallinn im Jahr 2001
Tallinn (Taani linn) aastal 2001

Rathausplatz - raekojaplats

Der Rathausplatz bildet den Kern der Tallinner
Altstadt. Die wichtigsten Straßen der Altstadt
führen zum Rathausplatz.


Stadtmauer - linnamüür

Ein Geschützturm in der Stadtmauer mit
Blick zur Altstadt


Stadtmauer - linnamüür

Ein Teil der mittelalterlichen Stadtmauer mit Blick
auf die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale
und auf die Altstadt


Aleksander-Nevski-katedraal -
Alexander-Newski-Kathedrale

Blick zur orthodoxen Alexander-Newski-Kathedrale


Aleksander-Nevski-katedraal -
Alexander-Newski-Kathedrale

Estland ist traditionsgemäß evangelisch-
lutherisch. So bildet die Alexander-Newski-
Kathedrale mit ihren Zwiebelkuppeln in ganz
Estland eine Ausnahme.


Aleksander-Nevski-katedraal -
Alexander-Newski-Kathedrale

Die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale
ist ein Wahrzeichen der russischen Macht
und der zaristischen Vergangenheit. Die
Kathedrale wurde am Ende des 19. Jahrhunderts
gebaut und um die Jahrhundertwende fertig-
gestellt.


Aleksander-Nevski-katedraal -
Alexander-Newski-Kathedrale

Ein Blick im Innern der Alexander-Newski-Kathedrale
zur Kuppel


Aleksander-Nevski-katedraal -
Alexander-Newski-Kathedrale



Aleksander-Nevski-katedraal -
Alexander-Newski-Kathedrale



Finnland - Soomemaa

Zwischen Estland und Finnland liegen rund
80 Kilometer. Hier ist die Ostsee in der
näheren Umgebung der finnischen
Hauptstadt Helsinki.